Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Zurück

LPA freut sich, als exklusiver deutscher Beitragender zum aktuellen Legal 500 Country Comparative Guide: Joint Ventures ausgewählt worden zu sein. Die Partner Dr. Leif Gösta Gerling, LL.M. (Los Angeles), Leiter des Bereichs M&A und Gesellschaftsrecht, und Matthias Krämer, Leiter des Bereichs Internationales Steuerrecht, haben die juristischen Rahmenbedingungen und Besonderheiten von Joint Ventures in Deutschland für die renommierte Publikation umfassend analysiert. Unterstützt wurden sie dabei ebenfalls von weiteren Partnern und Associates von LPA.

Die Legal 500 Country Comparative Guides bieten fundierte und praxisnahe Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen wichtiger wirtschaftsrechtlicher Themen in verschiedenen Jurisdiktionen. Die Guides unterstützen Unternehmen, Investoren und Berater dabei, grenzüberschreitende Geschäftsmodelle zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

In ihrem Beitrag erläutern Dr. Gerling und Matthias Krämer zentrale Fragen rund um die Gründung, Strukturierung und Regulierung von Joint Ventures in Deutschland, darunter:

Branchenrelevanz: Joint Ventures spielen insbesondere in den Bereichen Automobilindustrie, Energie, Technologie und Gesundheitswesen eine Schlüsselrolle.

Rechtsformen und Steuerfragen: Die Wahl zwischen einer Kapitalgesellschaft, Personengesellschaft oder einer vertraglichen Kooperation beeinflusst Haftungsrisiken, Steuerbelastungen und Governance-Strukturen maßgeblich.

Regulatorische Anforderungen: Neben wettbewerbsrechtlichen und steuerlichen Aspekten gewinnen regulatorische Hürden wie Investitionskontrollen und Compliance-Anforderungen zunehmend an Bedeutung.

„Joint Ventures sind in Deutschland ein beliebtes Instrument zur strategischen Kooperation zwischen Unternehmen, insbesondere in innovativen und kapitalintensiven Branchen. Unser Beitrag zum Legal 500 Guide bietet Unternehmen und Investoren eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Planung und Umsetzung von Joint-Venture-Strukturen in Deutschland“, erklärt Dr. Leif Gösta Gerling.

Die vollständige Analyse von LPA zu Joint Ventures in Deutschland ist auf der Website von Legal 500 verfügbar.

Über LPA
LPA ist eine führende Wirtschaftskanzlei mit deutschlandweiten Standorten in Frankfurt, Hamburg und München. Unsere Experten beraten Unternehmen und Investoren u.a. in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A, Steuerrecht sowie regulatorische Fragestellungen. Mit unserer internationalen Ausrichtung und fundierten Branchenexpertise unterstützen wir Mandanten bei komplexen wirtschaftsrechtlichen Herausforderungen.